ÜBER MICH
“Life is what happens to us while we are busy making other plans.”
Allen Saunders
Dieses Zitat beschreib ziemlich gut, wie ich meinen Weg in die Fotografie gefunden habe. Denn, der ursprüngliche Plan für meine berufliche Zukunft war es, nach meinem Master of Arts im Bereich Erziehungswissenschaft, in den typischen Alltag einer Sozialpädagogin einzusteigen und Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützend zur Seite zu stehen.
Allerdings war da immer dieses Gefühl, noch nicht das Richtige für mich gefunden zu haben. Deshalb wagte ich 2016 den Sprung ins kalte Wasser und begann, entgegen aller Vernunft und toller Pläne, eine Ausbildung zur Fotodesignerin, um vom kleinen Hobby zum großen Beruf umzusteigen. Den Entschluss, nochmal von vorne anzufangen, habe ich bis heute nicht bereut.
In der professionellen Fotografie angekommen, entdeckte ich schnell meine Vorliebe für die Peoplefotografie. Allerdings hat es mir auch bis heute die Foodfotografie angetan. Bei allem ist mir die Inszenierung des Fotografierten von großer Bedeutung. Neben der Konzeption, der Organisation und schließlich der Umsetzung von Shootings gehört auch die Retusche zu meinem Repertoire.
In meinen freien Arbeiten setze ich mich außerdem gerne mit Gesellschafts- und sozialkritischen Themen auseinander. Ganz ablegen lässt sich mein sozialwissenschaftlicher Hintergrund offensichtlich nicht. Dabei liegen mir insbesondere Tierrechte und die Gleichheit aller Geschlechter am Herzen.
Ausstellungen
Projekt 6/4 Ausstellung im Haus der Wirtschaft in Stuttgart 2020
Lange Nacht der Museen in Stuttgart 2019
Auszeichnungen
Honorable Mention für meine Serie Dead by Huntress beim Monovisions Photography Award 2019
https://monovisionsawards.com/winners-gallery/monovisions-awards-2019/show/2507
Kunden
Eule Schwäbisch Gmünd
Stadtwerke Esslingen
Bürgerinitiative für eine Stadtbücherei Esslingen
Wirtschaftsjunioren Esslingen